Archiv

Michael Ruhl MdL zieht Ein-Jahres-Bilanz: Viele Diskussionen im Wahlkreis und in Hessen zu Klimaschutz, Zukunft der Landwirtschaft und Finanzen
VOGELSBERGKREIS/LAUBACH. Der Wahlkreisabgeordnete für den neugebildeten Landtagswahlkreis 20 (Vogelsbergkreis und Laubach im Kreis Gießen), Michael Ruhl aus Herbstein (CDU), ist nun ein Jahr als Mitglied des Hessischen Landtags in Wiesbaden tätig. Der 35jährige Nachfolger von Kurt Wiegel aus Lauterbach zieht nun eine erste Bilanz seiner neuen Tätigkeit im Wiesbadener Landesparlament, das sich vor einem Jahr, am 18. Januar 2019, konstituierte.
Michael Ruhl MdL: 55.000 Euro aus „SWIM“ für Freibad Heimertshausen
KIRTORF. Über einen Zuschuss von 55.000 Euro für das Freibad in Heimertshausen kann sich die Stadt Kirtorf freuen, teilt der CDU-Landtagsagbeordnete Michael Ruhl mit .

B 254 Umgehung Lauterbach/Wartenberg wird kontinuierlich weitergeplant – Fachliche Verzögerungen wegen Gewässerschutz
„B-254-Gipfel“ von Landtagsabgeordnetem Michael Ruhl mit Regierungspräsidium, HessenMobil sowie Bundes-, Landes- und Kommunalpolitikern
LAUTERBACH. Das Planfeststellungsverfahren zur Erlangung des Baurechts für die Ortsumgehung Wartenberg und Lauterbach im Zuge der B 254 Fulda-Alsfeld wird sich zwar verlängern, aber es wird unvermindert weitergeplant. Dies war das Ergebnis eines Treffens mit hochrangingen Vertretern aus Bundes- und Landespolitik, Behörden, den Bürgermeistern Dr. Olaf Dahlmann (SPD) und Rainer-Hans Vollmöller (CDU) sowie Gemeindeparlamentariern aus Wartenberg und Lauterbach im Posthotel Johannesberg in der Vogelsberger Kreisstadt. CDU-Landtagsabgeordneter Michael Ruhl (Herbstein), der zu dem „B-254-Gipfel“ einlud, konnte am Ende feststellen, dass aus dem Wiesbadener Wirtschaftsministerium grünes Licht für die weiteren Planungen gegeben wurde. Anfang November kamen noch Zweifel auf, ob Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die Umgehung überhaupt noch wolle, da er von den beiden Gemeinden ein erneutes positives Votum anforderte.

CDU-Landtagsfraktionschef Michael Boddenberg wünscht sich mehr Regionalität beim Fleisch – Besuch mit Landtagsabgeordnetem Michael Ruhl auf Gut Dotzelrod bei Heiko Rau in Alsfeld-Eudorf
VOGELSBERGKREIS. Die aktuelle Situation der Landwirtschaft und besonders im Vogelsbergkreis stand im Mittelpunkt des Besuches des Vorsitzenden der hessischen CDU-Landtagsfraktion, Michael Boddenberg, beim Schweinemastbetrieb von Heiko Rau auf Gut Dotzelrod bei Alsfeld-Eudorf.

Michael Ruhl MdL: Freude über Aufwertung des mittelhessischen Bundeswehrstandortes Stadtallendorf – 100 Millionen Euro für „Hessenkaserne“
Dank an Staatssekretär Peter Tauber – Fahnenbandverleihung durch Volker Bouffier anlässlich fünf Jahre DSK
VOGELSBERGKREIS/STADTALLENDORF. „Die Nachricht von Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber ist nicht nur ein gutes Zeichen für die Trendwende bei der Bundeswehr, sondern konkret auch für die größte Garnison in Mittelhessen als Arbeitgeber für Soldatinnen und Soldaten wie auch für zivile Beschäftigte“, unterstreicht der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Ruhl (Herbstein/Vogelsbergkreis). Anlässlich der Fahnenbandverleihung durch den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier zum fünfjährigen Bestehen der Division Schnelle Kräfte (DSK) teilte Verteidigungsstaatssekretär Peter Tauber mit, dass die zunächst vorgesehene Schließung der Hessenkaserne in Stadtallendorf nicht nur unterbleibt, sondern 100 Millionen Euro in die, neben der Herrenwaldkaserne, zweite Truppenunterkunft in Stadtallendorf investiert werden.

Ruhl und Brand: „Knapp 900.000 Euro vom Land zusätzlich in den Vogelsberg
Der Kampf für den Digitalausbau im ländlichen Raum ist nun von Erfolg gekrönt“ – Vertragsunterzeichnung noch im September
VOGELSBERGKREIS. Mit der Zusage von knapp 900.000 Euro aus dem hessischen Digitalministerium für die Bigo kann der Breitbandausbau im Vogelsbergkreis nun endlich zu einem guten Ende gebracht werden: Darüber freuen sich der Landtagsabgeordnete Michael Ruhl (Herbstein) und Bundestagsabgeordneter Michael Brand (Fulda). Beide CDU Politiker hatten sich gegenüber Hessens Digital-Staatssekretär Patrick Burghardt dafür stark gemacht, dass die Deckungslücke von knapp 900.000 Euro aus Landesmitteln geschlossen werden soll, nachdem bereits rund 3,3 Mio. Euro fest zugesagt waren.

CDU-Landtagsabgeordneter Michael Ruhl zu „Mini-Praktikum“ im Rathaus in Ruhlkirchen
„In Antrifttaler Verwaltung muss jeder fast alles können"
VOGELSBERGKREIS. Die tägliche Arbeit in einer Gemeindeverwaltung einer Vogelsbergkommune stand im Zentrum eines „Mini-Praktikums“ des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Ruhl in Antrifftal. In der kleinsten Gemeinde des Vogelsbergkreises ließ sich der 34jährige Herbsteiner von Verwaltungsbediensteten und Bürgermeister Dietmar Krist erläutern, wie man mit viereinhalb Stellen die tägliche Arbeit stemmt.
„Zuhören, informieren und miteinander reden“
MdB Brand, MdL Ruhl und EKB Mischak vor Ort zum Vogelsberger Dialog
GREBENHAIN Bei einem Frühschoppen in Grebenhain-Crainfeld setzten die Abgeordneten Michael Brand MdB, Michael Ruhl MdL und der Erste Kreisbeigeordnete, Dr. Jens Mischak ihren Bürgerdialogin verschiedenen Orten im Vogelsbergkreis fort. Über 60 Interessenten – darunter die Bürgermeister von Freiensteinau und Grebenhain sowie zahlreiche Ortsvorsteher - nutzten intensiv die Gelegenheit zum Austausch mit den drei CDU-Politikernzu konkreten Problemen vor Ort und zahlreichen weiteren Themen.

Michael Ruhl MdL: Hervorragende Arbeit von Bundespolizei und Hessischer Erstaufnahmeeinrichtung am Frankfurter Flughafen
Besuch des Arbeitskreises Petitionen der CDU-Landtagsfraktion
VOGELSBERGKREIS/GIESSEN/FRANKFURT. Der Landtagsabgeordnete Michael Ruhl hat sich zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen der CDU-Landtagsfraktionsfraktion, die im Petitionsausschuss arbeiten, über die Aufgaben der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen, insbesondere im Hinblick auf Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern sowie das Flughafenasylverfahren informiert. „Aufenthaltsrechtliche Petitionen machen mit über 20 Prozent einen großen Anteil der Arbeit im Petitionsausschuss aus. Entscheidungen hierzu sind nie einfach, wird dabei doch auch über persönliche Schicksale entschieden“, erläuterte die Sprecherin für den Petitionsausschuss der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Birgit Heitland.
CDU-Landtagsabgeordneter Michael Ruhl freut sich über rund 6,2 Mio. Euro für den Vogelsberg über das Programm „Digitale Schule Hessen“
„Schülerinnen und Schüler werden fit gemacht für die digitale Zukunft“
WIESBADEN/VOGELSBERGKREIS. „Die Zukunft ist digital und wir wollen in Hessen weiter Vorreiter sein. Die Schülerinnen und Schüler im Vogelsbergkreis werden fit gemacht für die digitale Zukunft. Mit dem Programm ‚Digitale Schule Hessen‘ investieren wir hessenweit deshalb eine weitere knappe halbe Milliarde Euro in die Köpfe unserer Kinder. Der zwischen Bund und Ländern vereinbarte ‚Digitalpakt Schule‘ ist ein Baustein dieser Strategie. In Partnerschaft mit den Schulträgern stockt das Land die Digitalpakt-Bundesmittel in Höhe von 372 Millionen Euro über die Laufzeit von fünf Jahren auf fast 500 Millionen Euro auf. Hessen erhöht damit die mit dem Bund vereinbarte Eigenbeteiligung von zehn auf 25 Prozent.“ Dies betonte der Landtagsabgeordnete Michael Ruhl anlässlich der jüngst veröffentlichten Zahlen zur Verteilung der Kontingente im Rahmen des Programms Digitale Schule Hessen und informierte über den Betrag von 6.178.420 Euro, der dem Vogelsbergkreis anteilmäßig als Investitionsvolumen zur Verfügung stehen wird.
News-Ticker
- Gelungener Gedankenaustausch der CDU-Vogelsberg mit demHessischen Kultusminister Alexander Lorz
- CDU-Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14. März für Neukandidaten in Kommunalfinanzen, Aufgaben und Organen
- Viele Kreistagskandidaten der Jungen Union Vogelsberg - Rund vierzig Kandidaten für die kommunalen Vertretungen treten für den CDU-Nachwuchs an
- Michael Ruhl MdL: Vogelsberggemeinden und Landkreis profitieren vom „Kommunalpakt“ beim Kommunalen Finanzausgleich 2021
- 380.000 Euro für die Digitale Verwaltung im Vogelsberg