Archiv
Michael Ruhl MdL: Rabenau soll zum Wahlkreis 20
Alle 19 Vogelsbergkommunen sowie Laubach und Rabenau dann im Landtagswahlkreis 20 „Vogelsberg“ - Wegen rechtssicherer Landtagswahl
VOGELSBERGKREIS/LAUBACH/RABENAU. Für die Landtagswahl in Hessen Ende 2023 wird es wohl Änderungen beim Zuschnitt des Wahlkreises 20 „Vogelsberg“ geben, teilt der Landtagsabgeordnete Michael Ruhl (Herbstein) mit. Nach einem Gesetzentwurf, zu dem jüngst im Innenausschuss des Hessischen Landtags eine Anhörung stattfand, ist vorgesehen, den Landtagswahlkreis um die Gemeinde Rabenau im Landkreis Gießen räumlich zu vergrößern.
Auf einen Kaffee mit ... MICHAEL RUHL
Unter dem Motto „Auf einen Kaffee mit …“ haben Sie seit geraumer Zeit die Möglichkeit sich mit den Mitgliedern der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag zu Ihren Fragen auszutauschen.
Auch für den kommenden Freitagmorgen (14.01.2022) haben wir ab 9:30 Uhr wieder einen spannenden Gesprächspartner für Sie: unseren Sprecher für den Finanzplatz Frankfurt MICHAEL RUHL.
Haben Sie Lust auf einen morgendlichen virtuellen Kaffee mit MICHAEL RUHL?
Dann seien Sie dabei und melden Sie sich mit einem Klick unter https://www.cdu-fraktion-
Wir freuen uns schon sehr auf Sie!
Ihre
CDU-Fraktion im hessischen Landtag
Michael Ruhl MdL: Planung für zwei neue Radwege in Schlitz und Gemünden
VOGELSBERGKREIS. Nach dem Ergebnis der Dringlichkeitsbewertung für Radwege in Hessen an Bundes- und Landesstraßen im Planungsprogramm 2022 und 2023 werden im Vogelsbergkreis zwei neue Radwege geplant, freut sich der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Ruhl (Herbstein).
Zur geplanten Fristverlängerung der kommunalen Investitionsprogramme sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Ruhl:
WIERSBADEN. „Hessen verlängert die Fristen für die kommunalen Investitionsprogramme um zwei Jahre, weil die Städte und Gemeinde wegen der hohen Baunachfrage schlichtweg Schwierigkeiten haben, ihre Projekte umzusetzen. Der Zeitdruck würde die per se schon hohen Baukosten noch weiter steigern, weshalb CDU und Grüne mit der Fristverlängerung den Kommunen mehr Luft zur Umsetzung und auch mehr Rechtssicherheit bei bereits erhaltener Förderung geben.
Michael Ruhl MdL: Fünf Städte im Wahlkreis profitieren von Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ mit jeweils rund 250.000 Euro
VOGELBERGKREIS/LAUBACH . Aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“, von dem insgesamt 110 hessische Städte und Gemeinden profitieren, fließen 1,25 Mio. Euro in den Wahlkreis Vogelsberg/Laubach, teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Ruhl (Herbstein) mit. Im Vogelsbergkreis fließen in die Städte Alsfeld, Homberg (Ohm) und Schotten jeweils 250.000 Euro. Die Kreisstadt Lauterbach erhält 249.000 Euro. Die Stadt Laubach im Landkreis Gießen erhält 250.000 Euro.

Michael Ruhl MdL: Landtags-Halbzeit mit guter Bilanz für Wahlkreis Vogelsberg/Laubach
VOGELSBERGKREIS. Nach zweieinhalb Jahren und damit zur Hälfte der fünfjährigen Wahlzeit zieht der Wahlkreisabgeordnete im Hessischen Landtag, Michael Ruhl, eine positive Halbzeitbilanz. Der Wahlkreis 20 Vogelsberg/Laubach habe von der Landespolitik durchaus profitiert, resümiert der CDU-Landtagsabgeordnete aus Herbstein.

Michael Ruhl MdL: Fahrradfahren sicherer und zukunftsfähig machen – Weltfahrradtag am 3. Juni
VOGELSBERGKREIS. Mit dem Fahrrad, wenn es die Terminlage und das Wetter zulässt – nicht nur anlässlich des Weltfahrradtages am 3. Juni fährt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Ruhl die elf Kilometer von seiner Heimatstadt Herbstein in sein Wahlkreisbüro nach Lauterbach. „Ich habe natürlich das Glück, dass es von Herbstein nach Lauterbach seit gut 20 Jahren den Vulkanrandweg auf der Trasse der ehemaligen Oberwaldbahn gibt“, räumt der 36jährige ein. „Denn sind wir ehrlich, nicht überall sind die Radfahrverbindungen im Vogelsberg und im ländlichen Raum allgemein zwischen den Ortschaften so gut, wie etwa zwischen Grebenhain und Lauterbach“. Der zunehmend auch elektrisch unterstützte Radverkehr gerade außerorts müsse zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer durch Radwegebau erheblich gefördert werden. Daher sei die von der Kreis-Koalition aus CDU und Sozialdemokraten angestrebte bessere Vernetzung der unterschiedlichen Verkehrsmittel im Vogelsbergkreis auch mit dem Fahrrad ein wichtiges Signal, betont Ruhl. Die Kreis-Koalition strebe ein kreisweites Radwegekonzept und –netz an, dass mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) verknüpft werden solle. Sowohl Land Hessen als auch der Bund unterstützen den Fahrradwegebau finanziell, erläutert der Unionspolitiker. Bildunterzeile (Foto: Apel): Fährt gerne mit dem Fahrrad von Herbstein nach Lauterbach: Landtagsabgeordneter Michael Ruhl vor seinem Wahlkreisbüro in der Vogelsbergstraße in Lauterbach.

Michael Ruhl Stellvertretender Kreistagsvorsitzender im Vogelsbergkreis
Konstituierende Sitzung
WARTENBERG-ANGERSBACH . Bei der ersten Sitzung des Vogelsberger Kreistags in der neuen Wahlperiode (2021-2026) wurde der bisherige Kreistagsvorsitzende Dr. Hans Heuser (CDU) aus Mücke einstimmig mit 60 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung wiedergewählt.

Armin Laschet wird mit unserer Unterstützung – und namentlich der von Friedrich Merz und Markus Söder – die Union in einen erfolgreichen Bundestagswahlkampf im Herbst führen
Meine Stellungnahme gegenüber der Presse vom 21.4.2021
Auch, wenn ich mich dafür ausgesprochen hatte, nach 1980 (Franz-Josef Strauß) und 2002 (Edmund Stoiber) mit Markus Söder wieder mit einem
Michael Ruhl MdL: Vogelsberggemeinden und Landkreis profitieren vom „Kommunalpakt“ beim Kommunalen Finanzausgleich 2021
VOGELSBERGKREIS/WIESBADEN. Die konkreten Auswirkungen der Planzahlen des Kommunalen Finanzausgleiches (KFA) für das Jahr 2021 für die Kommunen im Vogelsbergkreis hat nun der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Ruhl (Herbstein) bekanntgegeben. Außer seiner Heimatstadt Herbstein, die wegen hoher Gewerbesteuereinnahmen im Berechnungszeitraum eine allerdings nun verringerte Solidaritätsumlage entrichten muss, bekommen die übrigen 18 Vogelsberggemeinden 1.733.318 Euro mehr aus dem KFA durch den Corona-Kommunalpakt. Da Herbstein wegen erhöhter Gewerbesteuereinnahmen in den Jahren 2018/19 als finanziell gut gestellt (abundant) gilt, erhält es kein Geld, sondern muss eine Umlage bezahlen, die sich allerdings durch den Kommunalpakt von 212.805 auf 184.155 Euro verringert.
News-Ticker
- Michael Ruhl MdL: Gute Woche für Hessen – Durchstarten mit Kabinett Boris Rhein
- Vogelsberger CDU würdigt Volker Bouffier - „Scheidender Ministerpräsident aus Gießen hat viel für den Vogelsberg erreicht“
- Vogelsberger CDU nominiert Stephan Paule erneut für Landesvorstand – Erste Landtagswahlvorbereitungen im vergrößerten Wahlkreis 20
- CDU-Landtagsfraktionschefin Ines Claus bei CDU-Frühlingsempfang in Lauterbach: Kanzler Scholz muss Farbe bekennen für schwere Waffen in die Ukraine
- Michael Ruhl MdL: Ländlicher Raum und der Vogelsberg großer Gewinner der Strukturreform der Landesfinanzverwaltung